Jugend Forscht
2016
Fernrohre | Anselm Storch | Physik - Sonderpreis Praktikumstag
|
Spektren und Blitze | Julian Möller | Physik - 3.Platz: 45 € |
Bestimmung der elektrischen Kapazität des Menschen | Niklas Haule | Schüler experimentieren 2. Platz :60€ |
Sensoren: Orientierung in R^3 | Pablo Grimm | Mathematik/Informatik 1. Preis "Mathematik / Informatik": 75€ |
Auswertung von DESY Forschungsdaten | Pia Barbera Saborrosch | Interdisziplinär 1. Preis "Interdisziplinär": 75€ |
| Archenhold-Gymnasium | Sonderpreis der Seliger-Stiftung: 1000€ |
2013/2014
„Bestimmung des Brechungsindex von Luft und des jeweiligen Druckes mit dem Michelson-Interferometer“
| Marc Kitzmann | Physik 1. Platz Physik: 75€, Einladung zum Landeswettbewerb, Physikbuch, Ausstellen bei der langen Nacht der Wissenschaften an der TU |
Infrarot- und Wärmebilder mit infrarotsensitiven Bildsensoren
| Pablo Grimm | Technik 1.Platz: 75 €,Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften, Förderung der IG Star Trek |
Leitfähigkeit von Obst und Gemüse 2.0 | Pia Barbera Saborrosch | Schüler experimentieren 1. Platz „Schüler experimentieren – Jugend forscht“:75€, Einladung in ein Forschungslabor (Orbitall) |
Arduino vs. Espruino – Mikrocontroller auf dem Prüfstand | Niklas Deckers | Mathematik/Informatik 2. Preis Mathematik / Informatik: 60€ |
Die Reinheit von Euromünzen | Pascal Frehle | Physik Physikbuch, „Bild der Wissenschaft“ – Jahresabonnement |
Farbdarstellung von Bildschirmen | Nicolas Hübner | Technik Einladung vom DLR School Lab |
Die Fahrradlampe 2.0 | Julian Möller | Technik Einladung für einen simulierten Flug zur ISS im FEZ |