Du hast Javascript deaktiviert. Fuer eine optimale Darstellung und Nutzung der Website empfehlen wir JavaScript zu aktivieren. Aktuell - Archenhold-Gymnasium Berlin

Archenhold-Gymnasium
Berlin-Schöneweide

Menü



Schülerfilmwettbewerb - unsere Video-AG war dabei

Auf dem Foto sind zu sehen: "v. l. n. r.: AG-Leiter Lars Becker, Nino Liefke, Hannes Becker, Emil Oldekop und Luke Zeuner-Bluhm (alle 9.2.)"
Die Video-AG des Archenhold-Gymnasiums beteiligte sich dieses Jahr am Schülerfilmwettbewerb der Berliner Stadtreinigung unter Schirmherrschaft der Berlinale. Ihr Beitrag "How to sell Mülltüten online fast" wurde mit einem Preisgeld von 100 € belohnt. Wir gratulieren den Mitgliedern der Video-AG und bedanken uns bei ihnen für ihr Engagement gegen Umweltverschmutzung!
Der Beitrag der Video-AG kann hier online angesehen werden: Link


Erneut tolle Erfolge für unser Robocupteam

Beim Berliner Qualifikationsturnier der Robocup Junior konnten sich zwei der 7 gestarteten Teams für die German Open Ende April in Magdeburg qualifizieren. Julian und Vincent, hier unterstützt von Oskar (Bild rechts), gelang in der Einsteigerliga mit zwei fehlerfreien Fahrten ein souveräner Sieg. Marten und Martin (Bild links) erreichten bei den Großen einen zweiten Platz. Max, Oskar, Lukas und Quang verpassten mit einem tollen 5. Platz die Qualifikation nur knapp und auch Niklas, Robert und Valentin kämpften sich noch auf Platz 9 vor. Auch Marvin und Tim gelang nach einem missglückten ersten Tag noch ein Sprung auf Platz 10.
Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch.


Schüleraustausch mit Frankreich 2020

Am 20. Januar war es soweit: 18 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9/1 und 9/4 empfingen ihre französischen Austauschpartnerinnen und -partner, und ihre Familien nahmen die Gäste aus Vannes in der Bretagne für eine Woche sehr herzlich auf. Man lernte sich schnell kennen, kommunizierte -zum Teil mit Händen und Füßen- und hatte viel Spaß zusammen. Neben dem Unterricht standen gemeinsame Unternehmungen wie der Besuch des DDR-Museums und ein Tagesausflug nach Potsdam mit Schlossbesuch sowie natürlich zum Schluss das Wochenende in den Familien auf dem Programm.
Wir freuen uns schon auf unseren Gegenbesuch: Am 25. Mai geht es für uns für eine Woche in die wunderschöne Bretagne!

Schulausscheid "Diercke Wissen 2020" beendet

Der Schulsieger des diesjährigen Wettbewerbs steht fest. Wir gratulieren Leonhard Morper aus der Klasse 9/4 zu dem Sieg und wünschen ihm viel Erfolg bei der Landesmeisterschaft. Auf den Plätzen folgten mit einer tollen Leistung Emil Oldekop aus der 9/2 sowie Castor Martens aus der 10/1. Nähere Informationen zu den Klassensiegern sind hier zu finden


Vorlesewettbewerb 2020

Am 31.01. fand wieder einmal der alljährliche Vorlesewettbewerb der 7. und 8. Klassen statt.
Der Sieg ging dieses Mal an Salim Fayoumi (7.4). FriederikeKrausmann (7.1) belegte den 2. Platz, Laurentina Rexhebeqaj (8.2) den 3. Platz und Wilma Saalasti (7.3) den 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Erfolge in der Mathematik-Olympiade im Schuljahr 2019/2020


Im Schuljahr 2019/2020 gelang es wieder sieben Schülerinnen und Schüler die zweite Runde der Mathematik-Olympiade erfolgreich zu absolvieren, sodass sie das Archenhold-Gymnasium auf der Landesrunde (3. Runde der Mathematik-Olympiade) am Heinrich-Hertz-Gymnasium am 21. und 22.2.2020 vertreten konnten.
Richard Gersdorf (7.3); Tim Burdack (9.1); Katarina Gruszewska (9.1); Dominik Nisch Vargas (10.1); Felix Birth (LK PH); Lola Siebert (LK ENG); Bruno Pönitz (LK MA); Nils Möller (LK MA)

Folgenden Schülerinnen und Schüler gratulieren wir besonders zu ihrem tollen Erfolg in der 3. Stufe:
Kl. 7: Richard Gersdorf erreichte den 7. Platz
Kl. 9: Tim Burdack erreichte den 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch im Namen des Fachbereichs Mathematik!
C. Stoeter


Bundesfamilienministerin am Archenhold-Gymnasium

Am 18.02.2020 fand eine Podiumsdiskussion mit 100 Schülerinnen und Schülern des Archenhold-Gymnasiums und der Bundesfamilienministerin Fr. Dr. Franziska Giffey zum Thema “Unsere Demokratie braucht unsere Jugend” statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Christoph und Oskar aus dem Leistungskurs Geschichte.
Vielen Dank an Frau Witte und Frau Lüdecke für die hervorragende Organisation der Veranstaltung.


Klassische Ansicht

© 2016 Archenhold-Gymnasium Berlin
Impressum | Disclaimer | Datenschutz

Diese Darstellung ist ein Projekt von Adrian Jost