Schnelltests
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Montag haben sich die Elternvertreter in der Gesamtelternversammlung und am Dienstag die Lehrer in der Gesamtkonferenz mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, wie bisher drei Tests in der Woche durchzuführen, 2 verbindliche (Montag und Freitag) und am Mittwoch ein Test auf freiwilliger Basis. Wieder bitten wir darum, dass sich alle freiwillig an diesen Tests beteiligen. Wir schaffen so mehr Sicherheit für all die Schülerinnen und Schüler, die noch nicht zweimal geimpft sind. Wir danken dem Förderverein, der durch die Zusage entsprechender Tests uns dieses Angebot ermöglicht. Michael Uhlig 
Es geht wieder los - AGs und SHS-Angebote starten ab Montag regulär
Die Pläne für die "Arbeitsgemeinschaften" und die Pläne für "Schüler helfen Schülern" sind online (für Firefox optimiert) erreichbar.
Anmeldung für den Ausbildungstag Berlin Süd-Ost 2021
Liebe Schüler*innen der 10. Klassen,
am 09.09.2021 werdet ihr zwischen 08:00-15:00 Uhr am digitalen Ausbildungstag Berlin Süd-Ost 2021 teilnehmen. Hierfür ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte nutzt den folgenden Link und meldet euch für den Studierfähigkeitstest und für drei Vorträge/Workshops hier an. Der Anmeldestart ist der 27. August 2021 (ab 16:30 Uhr), Anmeldeschluss ist der 02. September 2021 (22:00 Uhr).
Den Link zur gewählten Veranstaltung (Videokonferenz) erhaltet ihr spätestens am 08.09.2021 per Mail. Bitte loggt euch 5 Minuten vor Beginn der Online-Veranstaltung ein. Wir wünschen euch viel Spaß!
Euer BSO-Team (Fr. Lüdecke/Hr. Feind-Grosse)
am 09.09.2021 werdet ihr zwischen 08:00-15:00 Uhr am digitalen Ausbildungstag Berlin Süd-Ost 2021 teilnehmen. Hierfür ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte nutzt den folgenden Link und meldet euch für den Studierfähigkeitstest und für drei Vorträge/Workshops hier an. Der Anmeldestart ist der 27. August 2021 (ab 16:30 Uhr), Anmeldeschluss ist der 02. September 2021 (22:00 Uhr).
Den Link zur gewählten Veranstaltung (Videokonferenz) erhaltet ihr spätestens am 08.09.2021 per Mail. Bitte loggt euch 5 Minuten vor Beginn der Online-Veranstaltung ein. Wir wünschen euch viel Spaß!
Euer BSO-Team (Fr. Lüdecke/Hr. Feind-Grosse)
Information der Senatsverwaltung zum Impfen
Sehr geehrte Eltern, wir verweisen auf die >> Information der Senatsverwaltung zum Impfen. Mit freundlichen Grüßen Schulleitung 24.06.2021
Die letzte Schülerzeitung vor den Sommerferien ist erschienen und in dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema "Die Qual der Wahl".Neben vielen spannenden Artikeln und einer Umfrage zur anstehenden Bundestagswahl zeigen wir euch kurzweilige Ideen zur Feriengestaltung und verschiedene Möglichkeiten für die Zeit nach dem Abitur.Interessierte Käufer und Redakteure für das neue Schuljahr können sich bei Frau Wagenknecht oder Herrn Eberhardt melden.
Du brauchst deine Lehrbücher nicht mehr und möchtest sie an den
nächsten Jahrgang verkaufen, der sie dann benutzen kann? – Ab diesem
Schuljahr kannst du das wieder tun, denn wir veranstalten kurz vor den
Sommerferien einen Büchermarkt! Das wichtigste zuerst: Wenn du deine Bücher verkaufen möchtest, musst du
dich bei unserem Schulsprecher Edwin Ebert mit deinem vollen Namen,
deiner Klassenstufe und den Büchern, die du verkaufen möchtest, melden.
Deine Bücher wirst du dann am Freitag, dem 18. 6., (von ca. 15:30 bis
16:00 Uhr) verkaufen können.Du findest hier aber auch noch einmal links den Flyer zum Büchermarkt, auf dem
alles ausführlich beschrieben ist.
Herzlichen Glückwunsch an unseren beiden Schülerfirmen Berional und PlandMade. Unser Schülerfirma Berional, die regionale Produkte von Bauern aufkauft und dann CO2-neutral zu den Verbrauchern liefert, freut sich über den 2. Platz und ein Preisgeld. Unser Team von PlandMade freut sich über den 1. Platz sowie die Teilnahme am Bundeswettbewerb am 15. Juni 2021! PlandMade wird Berlin im Juni beim Bundeswettbewerb vertreten, wenn Deutschlands beste Schülerfirma gekürt wird. Wir drücken dem Team für den 15.06.2021 die Daumen! .. zur Pressemitteilung
In diesem Schuljahr haben insgesamt 185 Schüler des Archenhold-Gymnasiums erfolgreich am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen.In der ersten Runde haben 15 Schüler einen ersten Preis und 13 einen zweiten Preis gewonnen, in der zweiten Runde haben 5 Schüler einen ersten Preis und 18 einen zweiten Preis gewonnen. Zahlreiche Schüler haben sich mit ihren guten Leistungen für die dritte Runde qualifiziert.Herzlichen Glückwunsch.
STERNENGUCKER - Neue Ausgabe kommt!

Büchermarkt - Was ,Wo, Wann , Wie ?

Erfolgreiche Schülerfirmen beim Landeswettbewerb für Berlin

Erfolge im Zeichen des Infofuchses
