Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Antrag auf Durchführung des Onlineunterrichtes bis zu den Winterferien ist bestätigt. Am Freitag, dem 29.01., werden wir die Halbjahreszeugnisse in den 7. Klassen im Zeitraum von 8.00 bis 9.30 Uhr ausgeben. Die Klassenleiter laden die Schüler hierzu in Teilgruppen ein. Im Anschluss (wahrscheinlich ab 10 Uhr) findet der digitale Vorlesewettbewerb statt, hierüber wird der Fachbereich Deutsch die Klassen noch genauer informieren. Die Senatsverwaltung hat alle Schulen darüber informiert, dass alle Schüler der Klasse 7 am Ende des Schuljahres nach Klasse 8 versetzt werden. Zur Information der Eltern werden wir auf den Zeugnissen weiterhin Informationen geben, wenn Versetzung oder Probezeit gefährdet wäre. Die Probezeitentscheidung wird erst am Ende der Klasse 8 getroffen. Ein freiwilliger Wechsel zur ISS ist möglich. Die Schüler der Klassen 8 bis 10 erhalten ihr Zeugnis ab Montag nach den Ferien. Derzeit ist geplant, dass nach den Ferien alle Klassen und Kurse im sogenannten Alternativszenario unterrichtet werden. Aus den Erfahrungen lernend werden wir erst kurz vor den Ferien, wenn sich die weitere Entwicklung absehen lässt, unsere konkrete Planung veröffentlichen. Wir wollen daran erinnern, dass wir zusätzlich zu den Lehrern in manchen Klassen und in den Jahrgängen 7 bis 9 Ansprechpartner im System “Schüler helfen Schülern”, insbesondere im Fach Mathematik haben. So stehen insbesondere für Klasse 7 Anselm Storch, für Klasse 8 Emilie Kissig und für Klasse 9 Timon Wendt zur Verfügung. Die Schüler können im Suchfeld oben den Namen eingeben und dann mit dem jeweiligen Ansprechpartner chatten. Für die 10. Klassen wurden im MSA die schriftlichen Prüfungen in Englisch (auch die Überprüfung der Sprechfertigkeit), Mathematik und Deutsch gestrichen. Die Prüfungen in besonderer Form werden wir durchführen. Für die Abiturienten haben wir uns auf einer Dienstversammlung ausgehend von ihrem speziellen Bedarf ausgetauscht und besondere Veranstaltungen zur langfristigen Prüfungsvorbereitung am 29.01., vom 24. bis 26.03. und am 12. und 13.04. geplant. Hierüber sind die Abiturienten in einem gesonderten Schreiben informiert worden. >>
Notfallleitfäden in Corona-Zeiten
Mit freundlichen Grüßen Michael Uhlig 14.01.2021
Ergebnis der Schulkonferenz Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulkonferenz hat in der Beratung am Freitagabend >>
drei Beschlüsse gefasst.
09.01.2021, 17:30 Uhr
Liebe Eltern, aufgrund der Fortsetzung des bundesweiten Lockdowns müssen leider die Informationsveranstaltungen für interessierte Eltern von Grundschülern vor Ort am 13.01.2021 entfallen. Alternativ bieten wir stattdessen eine Online-Veranstaltung am 20.01.2021 ab 17.00 Uhr an. Das Programm der Online-Veranstaltung wird am 13.01.2021 auf unserer Homepage veröffentlicht. Zu dem Zeitpunkt erhalten Sie
dann auch genauere Informationen bezüglich der Vorgehensweise der Veranstaltung, insbesondere die Emailadressen zur Anmeldung. Mit freundlichen Grüßen
Michael Uhlig
Schulleiter Archenhold-Gymnasium
06.01.2021